
zusammen lernen | zusammen arbeiten
lebendig
regenerativ
diskriminierungs-sensibel
Ich unterstützte Sie/Euch darin,
Orte des gemeinsamen Lernens und Arbeitens
in Gruppen und Teams bewusster zu gestalten.
Mit bewusst meine ich vor allem drei Dinge:
lebendig - d.h. bewusst und wertschätzend im Umgang mit der Vielfalt menschlicher Bedürfnisse. Lern- und Arbeitsräume werden lebendig, wenn körperliche, emotionale, soziale Bedürfnisse und das Bedürfnis nach Selbstentfaltung nicht als Gegensatz zum schnellen Erreichen von Zielen gewertet werden, sondern als notwendiger und wertvoller Teil des Prozesses.
regenerativ - d.h. bewusst im Bemühen um die Schaffung von Lern- und Arbeitsorten, die vermeidbaren Stress reduzieren, den kompetenten Umgang mit (eigenen) Stressreaktionen fördern, sowie dazu beitragen, die Kraft und Energie aller Beteiligten zu erhalten und zu pflegen.
diskriminierungssensibel - d.h. bewusst im Umgang mit der unterschiedlichen Verteilung von Ressourcen, Anerkennung und Möglichkeiten der Teilhabe, die unsere Gesellschaft prägen. In diskriminierungs-sensiblen Lern- und Arbeitsräumen gibt es ein fortgesetztes Bemühen, diese Unterschiede anzuerkennen und die sie bedingende strukturelle Diskriminierung abzubauen.
Meine Bildungs-, Coaching- und Supervisionsangebote
setzten unterschiedliche Schwerpunkte ...
... und ich erfahre in meiner Arbeit mit Gruppen und Einzelpersonen
immer wieder, wie notwendig und wertvoll es ist,
diese drei Aspekte mehr und mehr zu integrieren:
als Perspektiven, Fragestellungen und Herangehensweisen.